Your address will show here +12 34 56 78

Rise and shine!

Christian Sprenger ist Professor für Posaune an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. Darüber hinaus ist er seit Jahren erfolgreich als Komponist und Verleger tätig. Am 1. August 2022 erscheint die neue Audio-CD „Rise and shine!“ mit einem bunten Querschnitt durch die Musik: Choralfantasien, Gospel/Spiritual, Volkslied – Bekanntes und (noch) Unbekanntes. Neue Kompositionen sowie Arrangements von vertrauten Melodien warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

  • Text Hover
WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN

  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
TERMINE

Aug.
1
Do.
1. – 4. Aug. 2019: Trombone Summercamp, Bremen 2019 @ Thein Brass Werkstatt
Aug. 1 – Aug. 5 ganztägig

Christian Sprenger wird in der Zeit vom 1. bis 4. August 2019 einen Meisterkurs im Rahmen des Trombone Summercamps 2019 in Bremen geben. 

Der Meisterkurs wird angeboten vom Verein für chinesische und europäische kulturelle Musik im Austausch e.V.

Anmeldungen erfolgen direkt über den Veranstalter: verein-cema@web.de
Nov.
15
Fr.
15.-19. Nov. 2019: Masterclass Shanghai Conservatory of Music
Nov. 15 – Nov. 18 ganztägig

In der Zeit vom 15. – 18. November 2019 hielt Prof. Christian Sprenger seine Masterclass am Shanghai Conservatory of Music.
Dez.
13
Fr.
13. – 15. Dez. 2019: Masterclass, Granada (Spanien)
Dez. 13 – Dez. 15 ganztägig

In der Zeit vom 13. – 15. Dezember 2019 wird Christian Sprenger Masterclasses im Rahmen der Granada Trombone Days geben.
Sowohl Studierende als auch Schüler werden die Gelegenheit haben, persönlich unterrichtet zu werden.
Sep.
2
Mi.
2. – 5. Sep. 2020: Meisterkurs Posaune, Bad Waltersdorf (Österreich)
Sep. 2 – Sep. 5 ganztägig

Wichtig:

Dieser Meisterkurs wird in 2020 nicht stattfinden. 
Über einen Ersatztermin informieren wir Sie an dieser Stelle sobald als möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis!


Für alle interessierten Posaunisten bieten Prof. Christian Sprenger und Prof. Carsten Svanberg diesen gemeinsamen Posaunen-Workshop an.

In Bad Waltersdorf, in idyllischer Lage in der Nähe von Graz (Österreich) finden in diesem Rahmen Einzel- sowie Ensembleunterricht statt.
Außerdem umfasst der Kurs ein Kirchenkonzert am Freitag Abend und wird abgerundet mit dem Abschlusskonzert am Samstag.

Kontakt für weitere Informationen sowie Anmeldung: 

MDir. Mag. Franz Fuchs
Tel.: +43 (0) 3333 2882
Mobil: +43 (0) 664 47 15 984
Mail: Musikschule.badwaltersdorf@htb.at
www.ms.bad-waltersdorf.at
Sep.
1
Mi.
1. – 4. Sep. 2021: Meisterkurs Posaune, Bad Waltersdorf (Austria)
Sep. 1 – Sep. 4 ganztägig


Für alle interessierten Posaunist*innen bieten die beiden Professoren Carsten Svanberg (DK) und Christian Sprenger (HfM Weimar) diesen Posaunen-Workshop gemeinsam in der Zeit vom 01. bis 04. September 2021 an.

In Bad Waltersdorf, in idyllischer Lage in der Nähe von Graz (Österreich), finden in diesem Rahmen Einzel- sowie Ensembleunterricht statt.

Außerdem umfasst der Meisterkurs ein Kirchenkonzert am Freitag Abend und wird abgerundet mit dem Abschlusskonzert am Samstag mit Klavierbegleitung.
Weiterhin erfahren die Teilnehmer*innen Informatives rund um die Posaune als Solo- sowie Orchesterinstrument, Probespiele/Prüfungen usw.

Wir werden die Covid-19-Lage am 1. August zu Grunde legen und dann entscheiden, ob der Workshop nun in diesem Jahr durchgeführt werden kann!

Anmeldeschluss:  1. August 2021, keine Vorauszahlung!

Kontakt für weitere Informationen sowie Anmeldung: 

MDir. Mag. Franz Fuchs
Tel.: +43 (0) 3333 2882
Mobil: +43 (0) 664 47 15 984
Mail: Musikschule.badwaltersdorf@htb.at
www.ms.bad-waltersdorf.at
Okt.
12
Mi.
12.-15. Okt. 2022: Brass-Workshop Sauerlandherbst
Okt. 12 – Okt. 15 ganztägig

Prof. Christian Sprenger leitet den Brass-Workshop für Posaune beim 22. Internationalen Sauerland Brass-Workshop.

Datum: Mi., 12. bis Sa., 15. Oktober 2022

Weitere Informationen zum Workshop sowie der Anmeldung finden Sie hier.
Dez.
2
Sa.
2.-4. Dez. 2023: Masterclass, Granada Trombone Days
Dez. 2 – Dez. 4 ganztägig
Granada Trombone Days 2023In der Zeit vom 2. bis 4. Dezember 2023 können die Studierenden der Universidad de Granada Prof. Christian Sprenger live in Granada erleben und im Rahmen seiner Masterclasses seine unverwechselbare Art des Unterrichtens kennenlernen.
Jan.
30
Di.
30. Jan. – 04. Feb. 2024: Masterclass Trombone, Shanghai
Jan. 30 – Feb. 4 ganztägig
Mai
16
Do.
16.-18. Mai 2024: Masterclass Trombone, Istituto di alta Formazione Musicale Claudio Monteverdi Bozen (Italien)
Mai 16 – Mai 18 ganztägig
16.-18. Mai 2024: Masterclass Trombone, Istituto di alta Formazione Musicale Claudio Monteverdi Bozen (Italien)

In der Zeit vom 16. bis 18. Mai 2024 können die Studierenden der Hochschule für Musik „Claudio Monteverdi“ in Bozen Bozen (Italien) Prof. Christian Sprenger live in ihrer Studienstadt erleben und im Rahmen seiner Masterclass seine unverwechselbare Art des Unterrichtens kennenlernen.

Nähere Informationen finden sich unter: events.
Nov.
15
Fr.
15.-17. Nov 2024, Slide Adventure, HfM Weimar
Nov. 15 – Nov. 17 ganztägig




Neues Posaunen-Festival des Initiators Prof. Christian Sprenger an der HfM Weimar:

Vom 15.-17. Nov. 2024 findet erstmals das Posaunen-Festival „Slide Adventure“ an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar unter der musikalischen Leitung des Initiators Prof. Christian Sprenger (HfM Weimar) statt.

Slide Adventure richtet sich an alle Posaunen-Begeisterten: Vom Schüler über Laien aus den Posaunenchor- und Blasmusik-Verbänden bis hin zu Studierenden und Profis sind alle herzlich eingeladen, die einzigartige Möglichkeit der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Musizierens zu nutzen. 

Gastgeber des Festivals ist Prof. Christian Sprenger, der sich freut, seine Würzburger Kollegen Prof. Andreas Kraft, Norbert Daum und die Würzburger Posaunenklasseals Gäste zur 1. Slide Adventure in Weimar begrüßen zu dürfen.

Geplant sind Konzerte der beiden Posaunenklassen und ihrer Professoren sowie das gemeinsame Musizieren aller Teilnehmer im großen Ensemble, ebenso gemeinsame Warm-Ups und öffentlicher Unterricht der Studierenden der beiden Posaunenklassen und ihrer Professoren.

Anmeldung sowie nähere Informationen finden Sie hier.

Diese Webseite benutzt Google Analytics. Klicken Sie hier, um es zu deaktivieren: Klicken Sie hier, um Google Analytics zu deaktivieren.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen